Vorteile der landwirtschaftlichen Stallunterstützung
2025-08-19
Die Vorteile landwirtschaftlicher Stallstützen zeigen sich vor allem in drei Aspekten: Strukturoptimierung, Materialinnovation und Funktionsvielfalt:
Strukturoptimierung
Flexible Photovoltaik-Halterungen sind für die Installation durch Aufhängen, Ziehen, Aufhängen und Stützen optimiert und ermöglichen eine Installation in mehreren Winkeln (oben, unten, links, rechts) und passen sich an verschiedene Geländeformen an. Es verfügt über eine große Spannweite und ein geringes Gewicht, wodurch die Anzahl der Halterungen reduziert und die Bauzeit verkürzt werden kann. Die Wirtschaftlichkeit ist deutlich höher als bei herkömmlichen Stahlrahmenkonstruktionen.
Materialinnovation
Die Halterung des kleinen Bogenschuppens von Nongtaier besteht aus gehärtetem Faser- und Harzverbundmaterial mit einer um ein Vielfaches höheren Festigkeit als bei Kunststoffprodukten. Es ist beständig gegen hohe Temperaturen, niedrige Kälte und Korrosion und hat eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren. Dieses Material verfügt außerdem über Schlagfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit, sodass es sich leicht wiederholt zurückziehen und lösen lässt.
Funktionsvielfalt
Sonnenschutz: Landwirtschaftliche Gewächshäuser können Schatten spendenPhotovoltaikmodule, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird.
Klimaregulierung: Die Gewächshausstruktur kann das Mikroklima auf dem Feld regulieren, die Temperatur senken und Hitzeschäden im Sommer verhindern und im Winter warm und winddicht bleiben.
Belüftung und Transparenz: Das offene Design sorgt für Luftzirkulation und fördert die Photosynthese der Pflanzen.
Katastrophenresistenz: Flexible Stützen haben einen starken Windwiderstand und eignen sich für komplexes Gelände wie Berge und karge Hänge.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy